Vortragsreihe des Monitoringzentrums – Das Biodiversitätsportal: Wissen teilen und gemeinsam Monitoring stärken
Vortragende: Dr. Tina Astor (Nationales Monitoringzentrum zur Biodiversität)
In diesem Vortrag werden die Ergebnisse der Konzeption des Biodiversitätsportals vorgestellt. Das Portal soll der Biodiversitätsmonitoring-Gemeinschaft als zentraler Knotenpunkt für Informationen und Zusammenarbeit dienen. Wir nehmen Sie mit auf eine Reise – von einer vielfältigen „Wunschbox“ an Bedarfen und Anforderungen über die Entwicklung eines strategischen Leitbildes bis hin zu einer langfristigen Vision und konkreten Empfehlungen für das erste Basissystem. Das Konzept definiert die inhaltlichen, technischen und organisatorischen Eckpunkte und bildet das Fundament für die weitere Portalentwicklung. Der nächste Meilenstein ist die Bereitstellung eines Basissystems mit zentralen Funktionalitäten. Dieses wird schrittweise erweitert und kontinuierlich an neue Erkenntnisse und Anforderungen angepasst. Erfahren Sie mehr über die Facetten und Potenziale des geplanten Portals sowie die nächsten Schritte der Realisierung!