Öffnet eine externe Seite Link zur Startseite

Bundesamt für Naturschutz

Vortragsreihe des Monitoringzentrums - Datenvielfalt für Artenvielfalt: Update aus der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur und NFDI4Biodiversity

Vortrag/-reihe
Themenfeld: Biodiversitätsportale
Datum, Uhrzeit
30.04.2025 (Mi.) 11:00 Uhr
 
30.04.2025 (Mi.) 12:00 Uhr
Veranstaltungsort
Online
Veranstalter*in
Nationales Monitoringzentrum zur Biodiversität
Zielgruppe
Interessierte, Forschende, Vertretende von Bundes- und Landeseinrichtungen, Fachverbänden, Freiwillige im Monitoring
Veranstaltungssprache
Deutsch

Vortragende: Dr. Barbara Ebert (Gesellschaft für Biologische Daten e.V. (GFBio))

Das Konsortium NFDI4Biodiversity ist eine breite Partnerschaft für die Mobilisierung und das fachgerechte Management von Biodiversitäts-, Ökologie- und Umweltdaten. Der Vortrag stellt vor, welche Werkzeuge und Angebote für die Erschließung und den besseren Zugang zu Daten bereits im Einsatz sind - von Standards über Terminologiedienste bis zu Datenmanagementplattformen und Zugangsregimes - und wie mithilfe von "Thementischen" und anderen Formaten Mehrwerte auch für die Monitoring-Community entstehen. NFDI4Biodiversity ist Teil der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur NFDI und wird seit 2020 durch die gemeinsame Wissenschaftskonferenz von Bund und Ländern finanziert. Im Übergang zur zweiten Förderphase ab 2025 haben sich das NMZB und weitere Partner dem Konsortium für eine weitere fünfjährige Zusammenarbeit angeschlossen. Unter dem Dach der NFDI werden gezielt weitere Kooperationsmöglichkeiten geschaffen, zum Beispiel für den Umgang mit Bilddaten, bioinformatischen Daten oder Erdbeobachtungsdaten. 

Zurück nach oben