Öffnet eine externe Seite Link zur Startseite

Bundesamt für Naturschutz

Internationaler Tag des Baumes

Aktionstag
Der deutsche "Tag des Baumes" wurde erstmals am 25. April 1952 begangen. Bundespräsident Theodor Heuss und der Präsident der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Bundesminister Robert Lehr, pflanzten im Bonner Hofgarten einen Ahorn.
Datum, Uhrzeit
25.04.2025 (Fr.) 00:00 Uhr
 
25.04.2025 (Fr.) 23:59 Uhr
Veranstaltungsort
Weltweit
Veranstalter*in
Vereinte Nationen
Zielgruppe
Interessierte Öffentlichkeit
Veranstaltungssprache
Mehrsprachig

Der Tag des Baumes entstand bereits Mitte des 19. Jahrhunderts im baumarmen Nebraska. An diesem Tag wurden traditionell Baumpflanzungen durchgeführt. Am 27. November 1951 beschlossen schließlich die Vereinten Nationen den Tag des Baumes. Er soll die Bedeutung des Waldes für den Menschen und die Wirtschaft im Bewusstsein halten.

Zurück nach oben